Wenn Sie sich schon immer gefragt haben, wie man die Pittsburgh Lock Former Machine beherrscht, sind Sie hier genau richtig. Dieser Leitfaden für Fortgeschrittene bietet Ihnen eine detaillierte, schrittweise Anleitung zur Bedienung dieses wichtigen Geräts. Vom Auspacken und Zusammenbau der Maschine bis hin zur Gewährleistung von Sicherheit und Wartung decken wir alles ab, was Sie wissen müssen, um die Maschine fachmännisch zu bedienen. Lernen Sie, wie Sie Materialien einrichten, Einstellungen vornehmen und häufige Probleme mühelos beheben können. Sind Sie bereit, die Geheimnisse eines reibungslosen Betriebs zu lüften? Fangen wir an!
Einführung
Die Pittsburgh Lock Former Maschine ist in der Metallverarbeitung unverzichtbar, insbesondere für die Herstellung von Pittsburgh-Nähten und -Verschlüssen in der Blechbearbeitung. Diese Maschine ist in der HLK-, Automobil- und Bauindustrie weit verbreitet, da sie verschiedene Materialstärken und -arten effizient verarbeiten kann.
Hauptmerkmale und Funktionen
Vielseitigkeit im Materialtransport
Die Maschine arbeitet mit verschiedenen Arten von Blechen, einschließlich verzinktem Stahl, Edelstahl und Aluminium, und eignet sich für eine Reihe von Blechdicken von 24 bis 16 mm. Dank dieser Flexibilität kann die Maschine für eine Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden.
Präzision und Effizienz
Die Maschine produziert durchgängig präzise Nähte und Schlösser, die für die sichere Verbindung von Blechen und die Gewährleistung der strukturellen Integrität entscheidend sind. Ihre Zuverlässigkeit bei der Herstellung gleichmäßiger Nähte und Verriegelungen ist eine ihrer am meisten geschätzten Eigenschaften.
Häufig verwendete Teile
Walzen und Matrizen
Die Maschine verwendet eine Reihe von Walzen und Gesenken, um das Metall in die gewünschte Naht oder das gewünschte Schloss zu formen. Diese Komponenten sind in der Regel aus gehärtetem Stahl gefertigt, um den harten Bedingungen des Dauereinsatzes standzuhalten und ihre Form und Genauigkeit über die Zeit zu erhalten.
Antrieb Montage
Die Antriebseinheit, die Getriebe und Motoren umfasst, bewegt das Metall gleichmäßig und mit konstanter Geschwindigkeit durch die Maschine, was für gleichmäßige Nähte und Verschlüsse unerlässlich ist. Dies gewährleistet einen effizienten Betrieb und eine qualitativ hochwertige Produktion.
Halteschrauben
Niederhalter werden verwendet, um den Druck einzustellen, der auf die Bleche ausgeübt wird, wenn sie durch die Maschine laufen. Die richtige Einstellung dieser Bolzen ist entscheidend, um ein Verrutschen oder Kräuseln des Materials zu verhindern und eine saubere und genaue Naht zu gewährleisten.
Bedeutung in verschiedenen Branchen
HVAC-Industrie
In der HLK-Industrie stellt die Maschine Rohrleitungen und andere Komponenten her, die luftdichte Nähte erfordern. Ihre Präzision und Zuverlässigkeit machen sie für Fachleute in diesem Bereich unverzichtbar.
Autoindustrie
In der Automobilindustrie sorgt sie für starke, präzise Nähte, die für die Sicherheit und Haltbarkeit der Teile unerlässlich sind. Die Fähigkeit, konsistente und sichere Nähte zu produzieren, ist für Automobilkomponenten unerlässlich.
Bauindustrie
Im Baugewerbe wird sie für Metallbedachungen, Verkleidungen und Strukturelemente eingesetzt und bietet Vielseitigkeit und Effizienz für eine hochwertige Fertigung. Die Fähigkeit der Maschine, verschiedene Materialien und Dicken zu verarbeiten, macht sie zu einem wertvollen Aktivposten bei Bauprojekten.
Erste Schritte: Einrichtung der Maschine
Vorbereiten des Installationsortes
- Wählen Sie eine saubere, ebene Oberfläche: Wählen Sie zunächst eine ebene, stabile Fläche für die Maschine. Vergewissern Sie sich, dass die Fläche sauber und frei von Verschmutzungen ist, die die Nivellierung und den Betrieb beeinträchtigen könnten.
- Nivellieren und verankern Sie die Maschine: Positionieren Sie die Maschine an der gewählten Stelle und überprüfen Sie mit einer Wasserwaage die horizontale Ausrichtung. Verankern Sie die Maschine sicher am Boden, um Bewegungen während des Betriebs zu verhindern, die die Nahtqualität und Sicherheit beeinträchtigen können. Stellen Sie sicher, dass der Arbeitsbereich gut beleuchtet und die Stromversorgung und die Bedienelemente der Maschine leicht zugänglich sind.
Elektrische Einrichtung
- Leistungsanforderungen: Überprüfen Sie die Stromanforderungen für Ihr spezielles Modell. Pittsburgh Lock Former-Standardmaschinen benötigen in der Regel eine geerdete 115-Volt-Stromversorgung, aber einige Modelle können auch eine 230-Volt-Stromversorgung benötigen. Prüfen Sie immer die technischen Daten der Maschine.
- Professionelle Installation: Installieren Sie die Steckdosen gemäß den örtlichen und nationalen Vorschriften. Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich an einen zertifizierten Elektriker.
- Sicherheitshinweis: Trennen Sie das Gerät vor jeder Installation oder Einstellung von der Stromquelle, um schwere Verletzungen zu vermeiden.
Installation von Rollensätzen
- Abdeckungen entfernen: Entfernen Sie zunächst die obere Abdeckung und die hintere Deckplatte, um Zugang zu den Wellen zu erhalten, an denen die Rollen befestigt sind.
- Wählen Sie Rollen in Reihenfolge: Die Walzen sind in der Regel mit Bezeichnungen wie "T1" und "B1" für die obere bzw. untere Walze gekennzeichnet. Installieren Sie die Walzen in numerischer Reihenfolge von links nach rechts an der Eingangsseite der Maschine. Die "T"-Walzen gehören auf die obere Welle und die "B"-Walzen auf die untere Welle.
- Ausrichtung der Rollen: Achten Sie darauf, dass die nummerierten Seiten der Rollen nach außen zeigen. Diese Ausrichtung ist für eine korrekte Nahtbildung unerlässlich.
- Sichere Rollen: Stecken Sie die Schlüssel in die Nuten jeder Rolle und befestigen Sie sie mit Zylinderschrauben und Unterlegscheiben. Dadurch wird sichergestellt, dass die Rollen sicher an ihrem Platz sind.
- Sicherheitshinweis: Trennen Sie die Stromversorgung, bevor Sie die Rollen montieren, um Unfälle zu vermeiden.
Einstellen von Niederhaltern
- Grundeinstellung: Ziehen Sie bei ausgeschalteter Maschine die Halteschrauben an, bis sie fest sitzen, und lösen Sie sie dann um etwa eine 3/4-Umdrehung. Diese Einstellung ist im Allgemeinen für die meisten Materialstärken geeignet.
- Test und Feinabstimmung:
- Lassen Sie ein Probestück durch die Maschine laufen und beobachten Sie die Qualität der Umformung.
- Wenn der Schaft verrutscht, ziehen Sie die Niederhalter schrittweise gleichmäßig an, bis er nicht mehr verrutscht.
- Wenn sich das Metall übermäßig wölbt oder Druckstellen aufweist, lockern Sie die Niederhalter leicht.
- Nur bei Bedarf einstellen: Sobald die Maschine reibungslos läuft, vermeiden Sie unnötige Einstellungen an den Niederhaltern.
Aufnahme des Betriebs
- Fütterung des Bestands: Halten Sie das Metallmaterial fest gegen die Eingangslehre und führen Sie es in den Formkopf ein. Halten Sie den Kontakt mit der Lehre aufrecht, bis die hintere Kante in die Rollen eingreift.
- Mindestlänge des Teils: Die Mindestlänge der Teile beträgt normalerweise 7 Zoll. Für kürzere Teile lassen Sie ein längeres Stück durch die Maschine laufen, kerben es aus und schneiden es anschließend auf die gewünschte Größe.
- Sicherheitsprüfungen: Vergewissern Sie sich vor Beginn der Produktion, dass alle Abdeckungen wieder angebracht sind, die Verriegelungen entfernt sind und die Maschine sicher eingeschaltet ist.
Sicherheitsvorkehrungen
- Trennen Sie das Gerät immer von der Stromquelle, bevor Sie Wartungs- oder Einstellarbeiten durchführen.
- Verwenden Sie Sperren, um ein versehentliches Einschalten während der Einrichtung zu verhindern.
- Beachten Sie alle Warnhinweise des Herstellers, insbesondere wenn Sie die Niederhalter über die normalen Einstellungen hinaus verstellen, da dies die Lebensdauer der Maschine verkürzen kann.
Verstehen der Betriebsanleitung
Überblick über die Bedienungsanleitung
Die Betriebsanleitung für die Pittsburgh Lock Former Maschine enthält detaillierte Anweisungen für die Einrichtung, den Betrieb, die Wartung und die Fehlerbehebung, um eine optimale Leistung und Sicherheit zu gewährleisten.
Wichtige Abschnitte, auf die Sie sich konzentrieren sollten
Installation und Einrichtung
Bei der Vorbereitung des Aufstellungsortes muss sichergestellt werden, dass die Maschine nivelliert und sicher verankert ist und dass die elektrischen Vorschriften eingehalten werden. In diesem Abschnitt werden die erforderlichen Schritte für den Anschluss des Geräts an die Stromquelle und die Durchführung der ersten Inspektionen beschrieben.
Maschinenkomponenten und Sicherheit
In diesem Abschnitt werden die Hauptkomponenten der Maschine beschrieben und die wichtigsten Sicherheitsvorkehrungen erläutert, wie z. B. die Unterbrechung der Stromzufuhr vor Einstellungen und die Anwendung von Verriegelungs-/Kennzeichnungsverfahren. Er enthält Beschreibungen der Formwalzen, der Niederhaltebolzen, der Einlauflehre und des Auslaufgitters.
Grundlegendes Betriebsverfahren
Befolgen Sie die schrittweisen Anweisungen für die Materialzufuhr, die Einstellung und den Betrieb der Maschine, um einen präzisen und effizienten Betrieb zu gewährleisten. Dieser Abschnitt enthält Richtlinien zu den Mindestlängen der Teile, zur Einstellung des Endanschlags und zur Einstellung des Niederhaltebolzens.
Grundlagen der Wartung
In diesem Abschnitt werden routinemäßige Wartungsaufgaben behandelt, darunter die Schmierung von Antriebszahnrädern, die Reinigung von Formwalzen und die Vermeidung von Rost. Eine regelmäßige Wartung ist entscheidend für die Verlängerung der Lebensdauer der Maschine und die Aufrechterhaltung ihrer Betriebseffizienz.
Fehlersuche bei allgemeinen Problemen mit dem Handbuch
Verrutschen des Materials
Wenn das Material während des Betriebs verrutscht, lesen Sie im Handbuch nach, wie Sie die Schrauben des Niederhalters schrittweise anziehen können, um das Problem zu lösen.
Kräuseln des Materials oder starke Abdrücke
Wenn sich das Material wellt oder starke Druckstellen auftreten, empfiehlt das Handbuch, die Schrauben des Niederhalters etwas zu lockern. Diese Einstellung kann übermäßigen Druck verringern und die Qualität der geformten Nähte verbessern.
Beschädigung der Kerbe oder Bruch der Rolle
Das Handbuch enthält Richtlinien zur Vermeidung von Kerbschäden und Walzenbrüchen und betont, wie wichtig es ist, verdrehte oder verbogene Kerben zu glätten, bevor das Material in die Maschine eingeführt wird.
Das Verständnis und die effektive Nutzung der Bedienungsanleitung sind für den erfolgreichen Betrieb der Pittsburgh Lock Former Maschine unerlässlich. Durch die Konzentration auf die wichtigsten Abschnitte, das Befolgen von Schritt-für-Schritt-Anweisungen und die Verwendung visueller Hilfsmittel können die Bediener eine sichere und effiziente Maschinenleistung gewährleisten.
Bedienung der Pittsburgh Lock Former Maschine
Vorbereitung und Sicherheit
Bevor Sie die Pittsburgh Lock Former Maschine benutzen, müssen Sie alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen treffen. Trennen Sie die Stromzufuhr und installieren Sie Verriegelungen, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass immer nur eine Person die Maschine bedient, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Einrichten von Walzen
Entfernen von Abdeckungen
Entfernen Sie zunächst die obere Abdeckung und alle anderen Schutzvorrichtungen, um Zugang zu den Rollen und Einstellpunkten zu erhalten.
Installation von Rollensätzen
- Entfernen Sie das rechte Tischteil: Schrauben Sie die rechte Tischplatte ab und entfernen Sie sie, um die Hilfswellen freizulegen, an denen die Rollen befestigt werden.
- Rollensätze installieren: Montieren Sie die Rollen und achten Sie darauf, dass jedes Paar (mit T für oben und B für unten gekennzeichnet) in der richtigen Reihenfolge auf die Wellen gesetzt wird. Achten Sie darauf, dass alle Markierungen nach außen zeigen.
- Sichere Rollen: Befestigen Sie alle Rollen mit Ausnahme der oberen Rolle Nr. 2, die seitlich "schwimmen" muss, um sich während des Betriebs mit der unteren Rolle zu zentrieren.
- Tischteile wieder einbauen: Bringen Sie das rechte Tischplattenteil wieder an und montieren Sie die obere Abdeckung, indem Sie die Haltebolzen sicher befestigen.
Einstellungen der Maschine
Stehbolzen
Stellen Sie die Niederhalter ein, um sicherzustellen, dass die T5- und B5-Rollen zusammenbleiben, wenn die Antriebsklampe durchläuft. Die richtige Spannung verhindert, dass das Material verrutscht oder sich wellt.
Eingangsmessgeräte
Montieren Sie die Eingangslehren und stellen Sie sie so ein, dass die Mittellinie des Metallmaterials perfekt mit der Walzenmittellinie übereinstimmt, um eine genaue Formgebung zu gewährleisten.
Ausfahrt Zaun
Stellen Sie den Anschlag so ein, dass er mit der Werkstückkante bündig ist oder einen Abstand von etwa 1/16 Zoll hat. Der Anschlag darf nicht auf dem Werkstück aufliegen, um Verformungen zu vermeiden.
Lagerbreite
Schneiden Sie das Metallmaterial vor dem Einführen auf genau 2-1/8 Zoll Breite zu, um sicherzustellen, dass eine exakte Klampe geformt wird.
Bedienung der Maschine
Wiederherstellung der Stromversorgung
Entfernen Sie nach der Einrichtung und den Sicherheitsprüfungen die Verriegelungen und stellen Sie die Stromversorgung der Maschine wieder her.
Futtermittelmaterial
Starten Sie die Maschine und führen Sie das Material langsam durch die Rollen, um sicherzustellen, dass es nicht verrutscht oder sich kräuselt.
Überwachung Produkt
Beobachten Sie das geformte Pittsburgh-Schlossprofil, wenn es die Maschine verlässt. Nehmen Sie bei Bedarf Feineinstellungen an Niederhaltern oder Anschlägen vor, um die Qualität zu erhalten.
Wartung und Fehlersuche
Fragen der Materialzufuhr
Wenn das Material verrutscht, den Führungsanschlag verlässt oder sich am Ausgang kräuselt, stellen Sie die Haltebolzen ein, um die Spannung für die jeweilige Materialstärke und -härte anzupassen.
Regelmäßige Überprüfungen
Halten Sie die Walzen sauber und überprüfen Sie sie auf Verschleiß oder Beschädigungen. Ersetzen Sie die Walzen nach Bedarf, um eine gleichbleibende Formqualität zu gewährleisten.
Schmierung und Reinigung
Halten Sie sich an den Wartungsplan des Herstellers, um bewegliche Teile zu schmieren und Verschmutzungen regelmäßig zu entfernen, um Staus und Verschleiß zu vermeiden.
Sicherheitsvorkehrungen
Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Vergewissern Sie sich, dass Sie die erforderliche persönliche Schutzausrüstung tragen, bevor Sie die Pittsburgh Lock Former Maschine benutzen. Dazu gehören:
- Schutzbrille: Schützen Sie Ihre Augen vor umherfliegenden Trümmern.
- CSA-zugelassene Sicherheitsschuhe: Verhindern Sie Fußverletzungen durch herabfallende Gegenstände.
- Angemessene Kleidung: Vermeiden Sie locker sitzende Kleidung, Schmuck, Uhren, Ringe, Halsketten und binden Sie lange Haare zurück oder halten Sie sie zurück, um ein Verfangen zu verhindern.
Vorbereitung des Arbeitsbereichs
Ein sauberer und organisierter Arbeitsbereich ist für die Sicherheit von entscheidender Bedeutung:
- Freier Arbeitsraum: Halten Sie den Bereich frei von Schrott, verschüttetem Öl, Lappen, Werkzeugen oder anderen losen Gegenständen, die Ausrutschen, Stolpern oder Stürze verursachen könnten.
Vor-Ort-Inspektionen
Führen Sie vor der Inbetriebnahme eine gründliche Inspektion durch:
- Überprüfen Sie die Maschine: Überprüfen Sie die Maschine regelmäßig auf lose, abgenutzte oder defekte Teile. Nehmen Sie die Maschine nicht in Betrieb, wenn abnormale Geräusche oder Zustände auftreten.
- Sichere Abdeckungen und Schutzvorrichtungen: Vergewissern Sie sich, dass alle Maschinenabdeckungen und Schutzvorrichtungen sicher angebracht sind.
- Hydraulische und pneumatische Drücke: Überprüfen Sie, ob die hydraulischen und pneumatischen Drücke (falls zutreffend) den angegebenen Werten entsprechen.
- Sicherheitsprüfungen: Führen Sie alle Sicherheitsprüfungen der Ausrüstung bei ausgeschalteter Maschine durch.
- Notfallkontrollen: Vergewissern Sie sich, dass die Notaus- und Ausschalttasten leicht zugänglich und funktionsfähig sind.
Sichere Bedienung der Maschine
Befolgen Sie diese Richtlinien, um einen sicheren Betrieb der Maschine zu gewährleisten:
- Einzelner Operator: Die Maschine sollte immer nur von einer Person bedient werden; lassen Sie nicht zu, dass andere die Bedienelemente benutzen, während Sie die Maschine bedienen.
- Kein unbeaufsichtigter Betrieb: Lassen Sie das Gerät niemals unbeaufsichtigt, wenn es eingeschaltet oder in Betrieb ist.
- Richtige Fütterungstechnik: Halten Sie das Blech mit beiden Händen fest gegen den hinteren Schutz, während Sie es durch die Maschine führen. Vermeiden Sie es, während des Betriebs Finger oder Hände in die Nähe der Walzen, des Getriebes oder der Zapfwelle zu bringen.
- Kontinuierliche Überwachung: Beobachten Sie den Walzprofilierprozess und die zugehörige Ausrüstung kontinuierlich. Wenn ungewöhnliche Geräusche, Vibrationen oder Bedingungen auftreten, halten Sie die Maschine sofort an und untersuchen Sie sie.
Protokolle der Maschinenbedienung
Halten Sie sich beim Betrieb der Maschine an diese Protokolle:
- Sicherheitsmerkmale: Umgehen Sie keine Sicherheitsschalter oder Verriegelungen an der Maschine und schalten Sie sie nicht aus.
- Wartung: Versuchen Sie niemals, Walzen einzustellen oder Wartungsarbeiten durchzuführen, während die Maschine läuft.
- Reinigungsmethoden: Vermeiden Sie die Verwendung von Druckluft zum Reinigen der Maschine, um zu verhindern, dass Schmutz in die Lager eindringt und Verletzungen verursacht. Reinigen Sie die Maschine oder Komponenten nicht mit giftigen oder entflammbaren Substanzen, insbesondere nicht während des Betriebs.
Wartungs- und Abschaltprozeduren
Ordnungsgemäße Abschalt- und Wartungsverfahren sind unerlässlich:
- Verfahren zum Ausschalten: Schalten Sie die Maschine immer am Hauptschalter aus, bevor Sie Wartungs- oder Einstellarbeiten durchführen, um ein versehentliches Einschalten oder einen Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie Lockout/Tagout-Verfahren, um sicherzustellen, dass die Maschine während der Wartung nicht versehentlich unter Strom gesetzt werden kann.
- Pneumatische/hydraulische Systeme: Trennen Sie die pneumatischen/hydraulischen Druck- und Entlüftungsleitungen von der Hauptzufuhr und der Entlüftung, um unerwartete Zyklen oder Druckaufbau vor der Wartung zu vermeiden.
- Post-Operation: Schalten Sie den Schalter der Pittsburgh-Sperre aus, wenn die Arbeit beendet ist. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zum schnellen Nachschlagen in der Nähe der Maschine auf.
Verbotene Aktivitäten
Bestimmte Aktivitäten sind aus Sicherheitsgründen streng verboten:
- Kein unbeaufsichtigter Betrieb: Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
- Kein Unfug: Vermeiden Sie Unfug und Ablenkungen in der Nähe der Maschine.
- Hände weg von beweglichen Teilen: Hände und Finger nicht in die Nähe beweglicher Teile bringen.
- Richtige Verwendung des Schutzes: Betreiben Sie die Maschine nicht mit fehlenden Schutzvorrichtungen oder Abdeckungen.
- Sicherheitsmerkmale: Deaktivieren Sie keine Sicherheitsfunktionen.
Die Einhaltung dieser Sicherheitsvorkehrungen hilft, Verletzungen wie Schnitte, Risswunden, Verwicklungen, Stromschläge und Verletzungen durch umherfliegende Teile zu vermeiden.
Wartung und Reparatur
Sicherheitsvorkehrungen vor der Wartung
Bevor Sie an der Pittsburgh Lock Former-Maschine arbeiten, befolgen Sie immer diese Sicherheitsmaßnahmen, um Unfälle und Verletzungen zu vermeiden.
- Trennen Sie die Stromversorgung: Ziehen Sie den Netzstecker oder schalten Sie den Hauptschalter aus, bevor Sie mit den Wartungsarbeiten beginnen, um ein versehentliches Anlaufen zu verhindern.
- Richtige Hebetechniken anwenden: Heben Sie den Arbeitstisch nicht direkt an, wenn Sie die Maschine umstellen oder Teile entfernen, um Verformungen oder Beschädigungen zu vermeiden. Benutzen Sie die dafür vorgesehenen Hebegriffe, die an den Seiten der Maschine angeschweißt sind.
Routinemäßige Reinigung und Schmierung
Regelmäßige Reinigung und Schmierung sind für die Leistung der Maschine unerlässlich. Reinigen Sie die Walzen, Getriebe und Lager, um Ablagerungen zu entfernen, und verwenden Sie spezielle Aerosolreiniger wie GALV-OFF für galvanische Ablagerungen. Schmieren Sie die Hauptlager alle 4 bis 8 Stunden und die Antriebszahnräder alle 40 Stunden mit den empfohlenen Ölen und Fetten.
Anpassungsverfahren
Die richtige Einstellung ist entscheidend für die Leistung der Maschine und die Qualität der geformten Nähte.
- Zugriff auf Anpassungspunkte: Nehmen Sie die obere Abdeckung ab, bevor Sie irgendwelche Einstellungen vornehmen.
- Halteschrauben: Ziehen Sie die Niederhalterschrauben zunächst fest an und lösen Sie sie dann um eine Vierteldrehung, um den richtigen Druck für unterschiedliche Materialstärken einzustellen.
- Testläufe: Lassen Sie ein Probestück durch die Maschine laufen und beobachten Sie es:
- Wenn das Material verrutscht, ziehen Sie die Niederhalter gleichmäßig an.
- Wenn das Material beim Austritt aus den Rollen rutscht, ziehen Sie die Schraube an der Austrittsseite fest.
- Wenn sich das Material vom Einlaufgitter entfernt, ziehen Sie die Schraube an der Einlaufseite fest.
- Wenn sich das Material wellt oder starke Druckstellen aufweist, lösen Sie die Schrauben des Niederhalters leicht.
- Einstellungen sperren: Ziehen Sie nach der Einstellung die seitlichen Schrauben und die oberen Muttern an, um einen stabilen Betrieb zu gewährleisten.
Inspektion und Ersatz von verschlissenen Teilen
Prüfen Sie Rollen, Zahnräder, Nadellager und andere bewegliche Teile regelmäßig auf Verschleiß oder Beschädigung und ersetzen Sie verschlissene Teile sofort.
Spezifische Komponentenpflege
Walzen
- Reinigung: Halten Sie die Walzenstempel sauber und frei von Ablagerungen. Verwenden Sie Aerosolreiniger wie GALV-OFF zum Entfernen von galvanischen Ablagerungen.
Öffnungsrolle (Flachrolle)
- Wartung: Vergewissern Sie sich, dass die Öffnungswalze, die den Verriegelungsspalt aufrechterhält, frei von Verdrehungen oder Biegungen ist. Glätten Sie verformte Kerben, bevor Sie das Material einführen, um Bruch zu vermeiden.
Keilriemen
- Spannungskontrolle: Wenn die Maschine langsamer wird oder schlechte Schlösser produziert, überprüfen Sie die Keilriemenspannung. Spannen Sie den Keilriemen bei Bedarf nach oder tauschen Sie ihn aus, was den Ausbau des Motors erforderlich machen kann.
Zusammenfassung des Wartungsplans
Befolgen Sie diesen Wartungsplan, um Ihre Maschine in optimalem Zustand zu halten.
Aufgabe | Frequenz | Anmerkungen |
---|---|---|
Öl-Hauptlager | Alle 4 Stunden | Verwenden Sie Mobil DTE Oil Light oder ein gleichwertiges Öl. |
Antriebszahnräder einfetten | Alle 40 Stunden | Verwenden Sie Molub-Alloy 777-1 oder gleichwertig |
Rollen reinigen (GALV-OFF) | Täglich | Verhinderung von galvanischen Ablagerungen |
Rollen, Zahnräder, Lager prüfen | Regelmäßig (täglich bis wöchentlich) | Beschädigte Teile sofort austauschen |
Keilriemenspannung prüfen | Wenn die Maschine langsamer wird | Nachziehen oder ersetzen, falls erforderlich |
Nadellager ausbauen und schmieren | Alle 6 Monate | Empfohlenes Schmierfett auf Rheniumbasis ZL45-2 verwenden |
Tipps zur Fehlerbehebung
Wenn Probleme auftreten, befolgen Sie diese Schritte zur Fehlerbehebung:
- Material rutscht: Stellen Sie die Niederhaltebolzen wie oben beschrieben ein.
- Curling Material oder Druckstellen: Lösen Sie die Halteschrauben leicht.
- Langsamer Betrieb der Maschine: Keilriemenspannung prüfen und nachspannen.
- Walzenbeschädigung oder -anhäufung: Reinigen Sie die Rollen täglich mit einem Aerosolreiniger und untersuchen Sie sie auf Schäden.
- Rostentstehung: Tragen Sie Schutzöl oder -fett auf Metalloberflächen auf, insbesondere in feuchter Umgebung.
Die Einhaltung dieser Wartungs- und Reparaturrichtlinien trägt dazu bei, die Lebensdauer Ihrer Pittsburgh Lock Former-Maschine zu maximieren, eine gleichbleibende Schlossqualität zu gewährleisten und Ausfallzeiten aufgrund unerwarteter Reparaturen zu minimieren.
Finden und Ersetzen von Schlossformer-Maschinenteilen
Übersicht der häufig verwendeten Teile
Die Kenntnis der wichtigsten Komponenten einer Pittsburgh Lock Former Maschine ist für ihre Wartung und Reparatur unerlässlich. Diese Teile sind entscheidend für den Betrieb der Maschine und müssen regelmäßig überprüft werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
Formgebende Walzen
Umformwalzen formen das Metall zu verschiedenen Profilen. Rändelwalzen (Art.-Nr. 11602) werden für detaillierte Formen verwendet, während glatte Walzen (Art.-Nr. 11603) für einfachere Profile verwendet werden.
Stahlumformkopf
Der Stahlformkopf mit der Teile-Nr. 40580 führt das Metall mit Präzision durch die Maschine. Regelmäßige Kontrollen auf Verschleiß sind notwendig.
Zahnräder
Zahnräder wie das Kegelrad (Teile-Nr. 14407) und das kombinierte Stirn- und Kegelrad (Teile-Nr. 14408) sind für den mechanischen Betrieb der Maschine unerlässlich. Regelmäßige Inspektionen und Auswechslungen sind für einen reibungslosen Betrieb unerlässlich.
Abhebestopfen
Der Hebestopfen (Teile-Nr. 89102) unterstützt den Hebemechanismus der Maschine. Regelmäßige Inspektion und Wartung dieses Teils sind entscheidend für einen effizienten Betrieb.
Wo Sie Ersatzteile kaufen können
Die Suche nach zuverlässigen Bezugsquellen für Ersatzteile ist entscheidend für die Wartung der Pittsburgh Lock Former Maschine. Hier sind einige empfohlene Lieferanten:
H. Weiss Maschinenpark
H. Weiss Machinery bietet eine breite Palette von Lockformer-Ersatzteilen und Umbaudienstleistungen an. Das Unternehmen bietet umfassende Unterstützung bei Wartung und Reparatur und ist damit eine zuverlässige Quelle für Ersatzteile.
CPM-Fabrik
CPM Fab bietet detaillierte Handbücher und Teilelisten für Lockformer-Maschinen. Diese Ressourcen sind nützlich für die genaue Identifizierung und Bestellung von Ersatzteilen.
Teile austauschen: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Der Austausch von Teilen an einer Pittsburgh Lock Former Maschine umfasst mehrere Schritte, um sicherzustellen, dass der Prozess sicher und effektiv durchgeführt wird.
Diagnose
- Überprüfen Sie die Maschine: Überprüfen Sie die Maschine regelmäßig auf Anzeichen von Verschleiß oder Schäden. Achten Sie auf Probleme wie verschlissene Formwalzen, beschädigte Zahnräder oder nicht funktionierende Heberstopfen.
- Lesen Sie das Handbuch: Schlagen Sie im Handbuch der Maschine oder in der Teileliste nach, um die spezifischen Teilenummern und Spezifikationen zu ermitteln.
Demontage
- Strom abschalten: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet und von der Stromquelle getrennt ist, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.
- Abdeckungen entfernen: Entfernen Sie vorsichtig die erforderlichen Abdeckungen und Schutzvorrichtungen, um Zugang zu den Komponenten zu erhalten, die ausgetauscht werden müssen.
- Alte Teile entfernen: Verwenden Sie geeignete Werkzeuge, um die verschlissenen oder beschädigten Teile zu entfernen, und achten Sie dabei darauf, dass Sie die umliegenden Bauteile nicht beschädigen.
Ersatz
- Neue Teile einbauen: Befolgen Sie beim Einbau der neuen Teile die Anweisungen des Herstellers. Vergewissern Sie sich, dass alle Teile richtig ausgerichtet und sicher befestigt sind.
- Ausrichtung prüfen: Überprüfen Sie, ob die neuen Teile richtig ausgerichtet sind, um die Präzision und Leistung der Maschine zu erhalten.
Wiederzusammenbau
- Abdeckungen wieder anbringen: Bringen Sie alle Abdeckungen und Schutzvorrichtungen, die bei der Demontage entfernt wurden, wieder an.
- Energie wiederherstellen: Schließen Sie das Gerät wieder an die Stromquelle an und führen Sie einen Testlauf durch, um sicherzustellen, dass es reibungslos funktioniert.
Tipps zur Gewährleistung der Langlebigkeit von Teilen
Um die Lebensdauer der Maschinenteile zu verlängern, sollten Sie diese Wartungstipps beachten: Führen Sie Routineinspektionen durch, halten Sie Getriebe und Lager geschmiert, reinigen Sie die Maschine, um Ablagerungen zu vermeiden, verwenden Sie Spezialreiniger wie GALV-OFF für Walzen und Getriebe, stellen Sie die richtige Einstellung für die Materialstärke sicher und vermeiden Sie eine Überlastung der Maschine.
Vergleich verschiedener Schlossformmaschinen
Typen von Schlossformmaschinen
Bei der Auswahl einer Schlossformmaschine für Ihre Metallbearbeitungsanforderungen ist es wichtig, die verschiedenen verfügbaren Typen und ihre spezifischen Merkmale zu kennen. Jeder Typ bietet einzigartige Vorteile, die für verschiedene Anwendungen, Betriebsgrößen und Materialspezifikationen geeignet sind.
Manuelle Schlossformmaschinen
Manuelle Schlossformmaschinen werden von Hand bedient, in der Regel mit einem Hebel oder einer Kurbel, und eignen sich aufgrund ihrer Erschwinglichkeit und Wartungsfreundlichkeit ideal für kleine Betriebe oder Anfänger. Allerdings sind sie im Vergleich zu automatisierten Modellen langsamer und weniger effizient, so dass sie für große Projekte weniger geeignet sind.
Wesentliche Merkmale:
- Manuelle Betätigung, die körperliche Anstrengung erfordert
- Erschwinglich und leicht zu pflegen
- Langsamere Betriebsgeschwindigkeit
- Geeignet für kleine Betriebe
Anwendungen:
- Kleine Werkstätten
- DIY-Projekte
- Anfänger in der Metallbearbeitung
Elektrisch betriebene Schlossformmaschinen
Elektrisch betriebene Schlossformer verwenden einen Elektromotor für den Antrieb, der höhere Geschwindigkeiten und eine gleichmäßigere Arbeitsweise ermöglicht. Diese Maschinen sind ideal für Großprojekte oder Unternehmen, die eine hohe Produktivität benötigen. Sie sind leiser und energieeffizienter und sorgen für einen reibungslosen Betrieb.
Wesentliche Merkmale:
- Antrieb durch Elektromotoren
- Höhere Arbeitsgeschwindigkeit
- Konsistente und reibungslose Leistung
- Leiser und energieeffizienter
Anwendungen:
- Großserienfertigung
- Unternehmen, die eine hohe Produktivität benötigen
- Umgebungen mit kontinuierlichem Betrieb
Modelle SA-12HB und SA-15HB
Bei den Modellen SA-12HB und SA-15HB handelt es sich um spezielle Typen von Schlossformern, die für die Verarbeitung unterschiedlicher Dicken von verzinkten Blechen ausgelegt sind. Das Modell SA-12HB kann 0,4-1,2mm (18Ga) Dicke verarbeiten, während das Modell SA-15HB 0,4-1,5mm (16Ga) Dicke verarbeiten kann. Diese Modelle eignen sich für spezielle HVAC-Rohrleitungen, Präzisionsmetallumformung und Projekte mit besonderen Dickenanforderungen.
Wesentliche Merkmale:
- SA-12HB bearbeitet 0,4-1,2 mm dicke Bleche (18Ga)
- SA-15HB bearbeitet 0,4-1,5 mm dicke Bleche (16Ga)
- Geeignet für bestimmte Materialstärken
Anwendungen:
- Spezialisierte HVAC-Kanäle
- Präzisionsmetallumformung
- Projekte mit besonderen Anforderungen an die Dicke
Lockformer Pittsburgh 20 Super Speed
Die Lockformer Pittsburgh 20 Super Speed wurde für die schnelle Blechbearbeitung entwickelt und kann bis zu 30 Meter Blech pro Minute verarbeiten. Dieses Modell ist ideal für Maschinenbauunternehmen und große Fertigungsprojekte, bei denen Geschwindigkeit und Effizienz von größter Bedeutung sind.
Wesentliche Merkmale:
- Hochgeschwindigkeitsbetrieb (bis zu 75 Fuß pro Minute)
- Geeignet für Bleche der Stärke 20-26
- Effiziente und schnelle Herstellung
Anwendungen:
- Mechanisches Bauwesen
- Blechbearbeitung in großem Maßstab
- Hochvolumige Produktionsumgebungen
Vergleich der Hauptmerkmale und Eignung
Um Ihnen die Wahl der richtigen Schlossformmaschine zu erleichtern, finden Sie hier einen Vergleich der wichtigsten Merkmale und der Eignung der Maschinen:
Maschinentyp | Wesentliche Merkmale | Angemessenheit |
---|---|---|
Handbuch | Erschwinglich, einfache Wartung | Kleinere Betriebe, Anfänger |
Elektrisch angetrieben | Hohe Geschwindigkeit, energieeffizient | Groß angelegte Operationen, hohe Produktivität |
SA-12HB | Verarbeitet 0,4-1,2 mm dicke Bleche (18Ga) | Spezifische Dickenanwendungen |
SA-15HB | Verarbeitet 0,4-1,5 mm dicke Bleche (16Ga) | Spezifische Dickenanwendungen |
Lockformer Pittsburgh 20 Super Speed | Hohe Geschwindigkeit, verarbeitet Bleche der Stärke 20-26 | Schnelle Fabrikation, Mechanische Bauunternehmen |
Die Wahl der richtigen Maschine
Die Auswahl der geeigneten Schließblechmaschine hängt von den spezifischen Anforderungen Ihres Projekts ab, einschließlich des Produktionsumfangs, der Materialstärke und der gewünschten Arbeitsgeschwindigkeit. Berücksichtigen Sie die folgenden Faktoren:
- Umfang der Produktion: Manuelle Maschinen sind für kleine Arbeiten oder für Anfänger geeignet. Für größere Projekte sind elektrisch betriebene oder Hochgeschwindigkeitsmodelle wie die Pittsburgh 20 Super Speed ideal.
- Material Dicke: Wenn Ihr Projekt besondere Anforderungen an die Dicke stellt, bieten Modelle wie SA-12HB und SA-15HB eine präzise Handhabung.
- Arbeitsgeschwindigkeit: Für die Großserienproduktion sorgen die elektrisch betriebenen Hochgeschwindigkeitsmodelle für Effizienz und Konsistenz.
Die Bewertung dieser Faktoren wird Ihnen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, die Ihren betrieblichen Anforderungen und Projektspezifikationen entspricht.
Häufig gestellte Fragen
Nachstehend finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen:
Wie bediene ich eine Pittsburgh Lock Former Maschine?
Um eine Pittsburgh Lock Former Maschine in Betrieb zu nehmen, vergewissern Sie sich zunächst, dass die Maschine sicher auf einer sauberen, flachen Oberfläche verankert ist. Schließen Sie die Maschine an eine geerdete 115-Volt-Stromversorgung an (oder einen 230-Volt-Motor, der den elektrischen Vorschriften entspricht). Legen Sie das Material an die Einlauflehre an und schieben Sie es in den Formkopf, wobei Sie es so lange an der Lehre halten, bis es vollständig in den Rollen eingerastet ist. Für Material, das kürzer als 7 Zoll ist, verwenden Sie zunächst ein längeres Stück und schneiden es dann zu.
Vor dem Einstellen der Niederhalter die Stromzufuhr unterbrechen und die Verriegelungen anbringen. Entfernen Sie die obere Abdeckung, ziehen Sie die Schrauben der Niederhalter an, bis sie fest sitzen, und lösen Sie sie dann um eine 3/4-Drehung. Bringen Sie die Abdeckung wieder an und stellen Sie die Stromversorgung wieder her. Führen Sie ein Teststück durch, um den ordnungsgemäßen Betrieb sicherzustellen, und passen Sie die Niederhalter bei Bedarf an, um ein Verrutschen oder Verziehen zu verhindern. Regelmäßige Wartung, einschließlich Reinigung und Schmierung, ist für eine optimale Leistung unerlässlich. Beachten Sie stets die Sicherheitsvorkehrungen und tragen Sie persönliche Schutzausrüstung.
Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Verwendung einer Schlossformmaschine zu treffen?
Beim Betrieb einer Pittsburgh Lock Former Maschine ist die Einhaltung von Sicherheitsvorkehrungen entscheidend, um Unfälle zu vermeiden. Zu den wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen gehören:
-
Persönliche Schutzausrüstung (PSA): Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Metallsplittern zu schützen, und verwenden Sie Handschuhe, die Verletzungen durch scharfe Kanten verhindern. Vermeiden Sie lose Kleidung und binden Sie lange Haare sicher zurück, um ein Verheddern zu verhindern. CSA-geprüftes Sicherheitsschuhwerk ist zum Schutz Ihrer Füße unerlässlich.
-
Prüfungen vor dem Einsatz: Stellen Sie sicher, dass die Maschine vor der Inspektion am Hauptschalter ausgeschaltet ist. Prüfen Sie auf lose oder gebrochene Teile und stellen Sie sicher, dass alle Schutzvorrichtungen ordnungsgemäß angebracht sind. Säubern Sie den Arbeitsbereich von Verunreinigungen, um eine sichere Umgebung zu schaffen.
-
Vorsichtsmaßnahmen bei der Bedienung: Die Maschine sollte jeweils nur von einer Person bedient werden. Halten Sie die Hände von Quetschstellen fern und konzentrieren Sie sich auf die Aufgabe, um Ablenkungen zu vermeiden. Beachten Sie, dass die Maschine kopflastig ist und nicht ohne angemessene Unterstützung bewegt werden sollte.
-
Lockout/Tagout-Verfahren: Trennen Sie vor der Wartung die Stromzufuhr und bringen Sie Verriegelungs-/Kennzeichnungsvorrichtungen an, um eine versehentliche Einschaltung zu verhindern.
-
Betriebsverfahren: Tragen Sie PSA, führen Sie vor dem Betrieb Kontrollen durch, schalten Sie die Maschine ein, halten Sie das Blech sicher fest, führen Sie es langsam durch die Maschine, und schalten Sie die Maschine nach dem Betrieb aus.
Durch Befolgung dieser Sicherheitsrichtlinien können die Bediener die Risiken minimieren und einen sicheren Betrieb der Pittsburgh Lock Former Maschine gewährleisten.
Wo kann ich Ersatzteile für eine Pittsburgh Lock Former Maschine finden?
Um Ersatzteile für eine Pittsburgh Lock Former Maschine zu finden, können Sie verschiedene seriöse Quellen nutzen. Hweiss Machinery bietet eine umfassende Auswahl an Teilen, darunter Auflösewalzen, Walzenhalter, Gussklammern, Zahnräder und Formwalzen für verschiedene Spurweiten. Lockformer Parts ist eine weitere zuverlässige Plattform, auf der Sie mithilfe des Stücklisten-Tools Komponenten für Maschinen der Spurweiten 20, 22 und 24 finden können. General Metal Machinery liefert auch spezifische Komponenten wie T-2- und B-7-Pittsburgh-Rollen, Umlenkrollenstifte und Umformkopfblöcke für eine Reihe von Spurweiten.
Achten Sie bei der Auswahl von Ersatzteilen darauf, dass sie mit der Spurweite Ihrer Maschine kompatibel sind, normalerweise 20, 22 oder 24. Ermitteln Sie die genauen benötigten Komponenten wie Rollen, Halterungen oder Zahnräder, da jedes Teil für den Betrieb der Maschine entscheidend ist. Entscheiden Sie sich für qualitativ hochwertige Teile von renommierten Anbietern, um Langlebigkeit zu gewährleisten und Ausfallzeiten zu reduzieren, was letztendlich die Produktivität erhöht und Betriebskosten spart.
Was soll ich tun, wenn das Gerät unerwartet nicht mehr funktioniert?
Wenn Ihr Pittsburgh Lock Former unerwartet aufhört zu funktionieren, befolgen Sie diese Schritte:
-
Unmittelbare Sicherheit gewährleisten: Trennen Sie das Gerät von der Stromquelle, um ein versehentliches Einschalten zu verhindern.
-
Prüfen Sie auf offensichtliche Probleme: Prüfen Sie auf Materialstau, Ablagerungen oder Fremdkörper im Rollenweg. Überprüfen Sie Zahnräder, Riemen und Wellen auf Anzeichen von Verschleiß, Bruch oder Fehlausrichtung.
-
Überprüfung Elektrische und Kontrollsysteme: Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung stabil ist, und überprüfen Sie Unterbrecher oder Sicherungen. Überprüfen Sie das Bedienfeld auf Fehlermeldungen oder Warnleuchten und setzen Sie es gegebenenfalls zurück.
-
Grundlegende Wartungschecks durchführen: Sorgen Sie für eine ausreichende Schmierung, indem Sie alle vier Stunden Öl auf die Armaturen auftragen. Überprüfen und schmieren Sie die Lager und Rollen nach Bedarf.
-
Testen und Anpassen der Maschineneinstellungen: Stellen Sie die Haltebolzen so ein, dass das Material nicht verrutscht oder sich wellt. Ziehen Sie die Schrauben je nach dem beobachteten Problem an oder lösen Sie sie.
-
Wieder zusammenbauen und testen: Montieren Sie die Maschine nach jeder Einstellung oder Auswechslung wieder und führen Sie ein Teststück durch, um die Auflösung zu überprüfen.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich für die weitere Diagnose und Reparatur an einen professionellen Servicetechniker.
Wie oft sollte ich die Maschine warten?
Die Pittsburgh Lock Former Maschine sollte regelmäßig gewartet werden, um einen effizienten Betrieb zu gewährleisten und die Lebensdauer der Maschine zu verlängern.
- Tägliche Wartung: Reinigen Sie die Formwalzen mit einem Sprühreiniger, um Ablagerungen zu vermeiden, und schmieren Sie kritische Komponenten wie Zahnräder und Lager mit Öl.
- Alle 4-8 Stunden: Schmieren Sie die Hauptlager mit dem empfohlenen Öl.
- Alle 40 Stunden: Tragen Sie Schmierfett des angegebenen Typs auf die Antriebszahnräder auf.
- Alle sechs Monate: Entfernen und überprüfen Sie die obere und untere Zahnstangenwand und die Nadellager und schmieren Sie sie mit dem entsprechenden Schmierfett.
Regelmäßige Inspektionen auf Verschleiß und der sofortige Austausch von beschädigten Teilen sind ebenfalls von entscheidender Bedeutung. Wenn Sie sich an diesen Zeitplan halten, können Sie Ausfallzeiten minimieren und eine optimale Maschinenleistung aufrechterhalten.
Gibt es spezielle OSHA-Richtlinien, die ich beachten muss?
Um einen sicheren Betrieb der Pittsburgh Lock Former-Maschine und die Einhaltung der OSHA-Richtlinien zu gewährleisten, ist es wichtig, bestimmte Protokolle zu befolgen. Erstens sind bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten die OSHA-Normen zum Lockout/Tagout (29 CFR 1910.147) einzuhalten, um ein versehentliches Anlaufen zu verhindern, indem Stromquellen getrennt und Schlösser oder Markierungen angebracht werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass alle beweglichen Teile der Maschine ordnungsgemäß geschützt sind, um ein Verfangen oder Verletzungen zu verhindern, wie es in den OSHA-Anforderungen für Maschinenschutzvorrichtungen beschrieben ist. Die Bediener sollten stets angemessene PSA tragen, einschließlich Schutzbrille, Handschuhe und CSA-zugelassenes Sicherheitsschuhwerk. Führen Sie vor dem Einsatz gründliche Überprüfungen durch, stellen Sie die ordnungsgemäße Verwendung gemäß den Herstelleranweisungen sicher, und lassen Sie die Maschine während des Betriebs niemals unbeaufsichtigt. Um die Maschine in einem guten Betriebszustand zu halten, sollten Sie regelmäßige Wartungsarbeiten einplanen. Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, können Sie eine sichere Arbeitsumgebung aufrechterhalten und die Einhaltung der OSHA-Vorschriften gewährleisten.